Heulen oder Handeln? Der Krefeld Podcast

F34 Warum klagen Industrie und Handel in Krefeld, Herr Steinmetz?

Projekt MIK

Unser Gast: Jürgen Steinmetz, seit 2017 Geschäftsführer der Industrie und Handelskammer Mittlerer Niederrhein. Neben Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen vertritt er auch in Krefeld die Anliegen von Unternehmen und Handel. Insgesamt vereint die IHK Mittlerer Niederrhein 78.000 Unternehmen mit ca. 400.000 Mitarbeiter:innen.
Wir sprechen mit Jürgen Steinmetz über den Zustand der Wirtschaft in Krefeld. Obwohl er nicht gerne klagt wie er sagt, gibt es kaum positives zu melden. "Die Top Themen unserer Wirtschaft sind: zu hohe Energiepreise, Bürokratiewahnsinn, mangelnde Infrastruktur." Wie der ebenfalls dramatische Mangel an Facharbeiter:innen komme zu diesen überregionalen Problemen in Krefeld  erschwerend hinzu, dass zu wenig Gewerbegebiete ausgewiesen wurden und dadurch kaum neue innovative Unternehmen angesiedelt werden könnten. Außerdem entspräche die Verwaltung "an vielen Stellen nicht den Anforderungen, die Unternehmen heute haben." Für Krefeld wünscht er sich eine "höhere Attraktivität in der Innenstadt, eine bessere Infrastruktur, mehr Gewerbeflächen und eine bessere Kommunikation in der Stadtverwaltung." Um das zu erreichen schlägt er ein "überparteiliches Bündnis zu den wichtigen Themen der Stadt" vor. "Man muss sich geschlossen hinter einem Plan zur Transformation vereinen."